Erdbeeren gehören zu den Rosengewächsen und ihr Name bedeutet „essbarer Duft“. Doch nicht nur deshalb sind sie so verführerisch. In der kalorienarmen Köstlichkeit stecken wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Kalium und Folat.

5 am Tag: 20 Jahre erfolgreiches Engagement für ausgewogene Ernährung mit Gemüse und Obst. Dass Gemüse und Obst fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind, ist lange bekannt.

Vorstand des 5 am Tag e.V. stellt sich neu auf und startet mit neuer EU-Kampagne „Snack 5“

Zitrusfrüchte sind die idealen Früchte für die kalte Jahreszeit, wenn alles schnieft und hustet: Sie schmecken lecker, ob aus der Hand und als frisch gepresster Saft, und ihr hoher Gehalt an Vitamin C stärkt das Immunsystem.

Orthorexie ist eine ganz besondere Essstörung: Die Betroffenen sind so auf die gesundheitlichen Aspekte der Zutaten und Zubereitung fixiert, dass es zum Zwang wird. Auf der Strecke bleiben Genuss und soziales Miteinander.

Gibt es das tatsächlich, das Gute-Laune-Essen, wenn man so richtig schlecht drauf ist? Zum Beispiel im Herbst und Winter, wenn die kurzen Tage grau in grau sind und wir viel zu wenig Licht abbekommen? Wer googelt, wird fündig. Mood food heißt das Zauberwort und wir verraten Ihnen, was darunter zu verstehen ist.

Am 1. Oktober ist Weltvegetariertag. Immer mehr Menschen in Deutschland leben inzwischen fleischlos. Eine Ernährung mit weniger energiereichen Lebensmitteln, also mehr Gemüse und Obst, könnte helfen, die steigenden Ausgaben im Gesundheitswesen in den Griff zu bekommen.

Mit dem Vater oder der Mutter in der Küche stehen, Kartoffeln schälen, Gemüse putzen, für den Nachtisch Obst kleinschneiden, die Soße umrühren, einfache Gerichte nebenbei kochen lernen

Für Schulkinder ist es wichtig, in den Pausen die leeren Batterien aufzufüllen. Hier Tipps und Rezepte für die Pausenbox von heute.

Kohlrabi, Paprika, Tomaten, Gemüsezwiebeln, Zucchini, Auberginen und Kürbisse lassen sich wunderbar füllen – mit und ohne Fleisch