GEFÜLLTES SOMMERGEMÜSE – EINFACH EIN GEDICHT

Erfreuen auch Sie sich an dem frischen Sommergemüse, das uns jetzt in allen Lebensmittelgeschäften und Märkten mit seinen bunten Farben anlacht? Jetzt ist die Zeit der knackigen Salate, der Gemüsespieße auf dem Grill und der schnellen Wokgerichte. Und natürlich die Zeit der gefüllten Sommergemüse, die sich sehr viel einfacher und schneller vorbereiten lassen, als Sie vielleicht denken.

Der Klassiker hier ist nach wie vor mit Hackfleisch oder einer Hackfleisch-Reis-Mischung gefüllte Paprika. Doch inzwischen machen Kohlrabi, Fleischtomaten, Gemüsezwiebeln, Zucchini und Auberginen der Paprika ordentlich Konkurrenz. Noch nicht ganz so populär, aber ebenfalls köstlich schmecken gefüllte Schmorgurken und Kürbisse.

Wichtige Grundzutaten für originelle Füllungen sind Getreide wie Bulgur, Couscous, Quinoa oder Grünkern sowie Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder rote und schwarze Bohnen. Letztere passen mit ihrem deftigen Geschmack besonders gut zu Kürbissen. Die genannten Zutaten für die Füllung kombinieren Sie je mit Hackfleisch oder gebratenen Puten- oder Hähnchenstückchen oder Tofu, Frischkäse, Feta und natürlich dem Gemüse, das Sie vorher entfernt haben, um Platz für die Füllung zu schaffen. Gewürze aus aller Herren Länder und frische Kräuter vom Balkon oder Garten oder ein Joghurt-Dip sorgen bei den verschiedenen Füllungen für den besonderen Pfiff.

Ob Sie das gefüllte Gemüse im komplett im Topf zubereiten oder im Ofen mit Käse überbacken – während der Garzeit haben Sie in jedem Fall Muse, den Tisch schön zu decken.  Und an besonders heißen Tagen kann die Küche sogar kalt bleiben. Manche Gemüse, wie zum Beispiel Avocado, können Sie mit wenigen Handgriffen mit würzigem Käse, knackigen rohen Gemüsestückchen oder frischen Krabben füllen und servieren.