Fladenbrot-Gemüse-Burger mit Bohnen
Lecker vegetarisch.
Zum RezeptGrüne und weiße Bohnen, dicke und flache Bohnen, Brech- und Kidneybohnen – mit ihren vielen Formen und Farben gehören Bohnen zu den vielseitigsten Hülsenfrüchten. Besonders beliebt in Deutschland: grüne Buschbohnen, ob als gelungene Beilage oder im Hauptgericht.
Frische Bohnen sind knackig und haben eine feste, grüne Oberfläche. Beim Umbiegen lassen sich die Stangen leicht brechen. Die nährstoffreichen Hülsenfrüchte sollten Sie rasch verbrauchen, denn im Gemüsefach des Kühlschranks halten sie sich nur etwa zwei Tage. Hat man zu große Mengen zuhause, kann man sie einfach einfrieren. Dafür die grünen Bohnen waschen und einige Minuten blanchieren. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und luftdicht verpackt im Gefrierfach verstauen. Tipp: Für die schnelle Küche sind vorgekochte Bohnen aus Dosen eine geeignete und praktische Alternative – schnell gemacht und immer wieder ein Genuss.
Im Rohzustand nicht essbar, werden die Hülsenfrüchte in gekochter Form für uns zu leckeren Nährstofflieferanten. So enthalten Bohnen zum Beispiel viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B6, C und E sowie Folsäure, Kalium, Magnesium und Kalzium. Hinzu kommen sekundäre Pflanzenstoffe, die sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken.
Die beliebten Hülsenfrüchte schmecken nicht nur lecker, sondern lassen sich vielfältig zubereiten. Gekocht können Sie grüne Bohnen zum Beispiel als Salat und Antipasti oder als unkomplizierte Beilage zu Fisch und Fleisch genießen. Kommen Bohnen mit viel frischem Gemüse in den Topf, entsteht im Handumdrehen ein deftiger Eintopf. Aber auch in Pasta, Gratins und asiatischen Wokgerichten machen sie eine gute Figur.