Lese-Empfehlung: Gemüsetopf und Obstsalat…
Sauer, aber oho: Zitrusfrüchte stärken das Immunsystem
Zitrusfrüchte sind die idealen Früchte für die kalte Jahreszeit, wenn alles schnieft und hustet: Sie schmecken lecker, ob aus der Hand und als frisch gepresster Saft, und ihr hoher Gehalt an Vitamin C stärkt das Immunsystem.
Gute-Laune-Essen gegen den Winterblues
Gibt es das tatsächlich, das Gute-Laune-Essen, wenn man so richtig schlecht drauf ist? Zum Beispiel im Herbst und Winter, wenn die kurzen Tage grau in grau sind und wir viel zu wenig Licht abbekommen? Wer googelt, wird fündig. Mood food heißt das Zauberwort und wir verraten Ihnen, was darunter zu verstehen ist.
Orthorexie: Wenn gesundes Essen zum Zwang wird
Orthorexie ist eine ganz besondere Essstörung: Die Betroffenen sind so auf die gesundheitlichen Aspekte der Zutaten und Zubereitung fixiert, dass es zum Zwang wird. Auf der Strecke bleiben Genuss und soziales Miteinander.
Obst und Gemüse als Kostensenker für unser Gesundheitswesen?
Am 1. Oktober ist Weltvegetariertag. Immer mehr Menschen in Deutschland leben inzwischen fleischlos. Eine Ernährung mit weniger energiereichen Lebensmitteln, also mehr Gemüse und Obst, könnte helfen, die steigenden Ausgaben im Gesundheitswesen in den Griff zu bekommen.
Warum Klappbrot, wenn’s auch bunt geht?
Für Schulkinder ist es wichtig, in den Pausen die leeren Batterien aufzufüllen. Hier Tipps und Rezepte für die Pausenbox von heute.
Gefülltes Sommergemüse – einfach ein Gedicht
Kohlrabi, Paprika, Tomaten, Gemüsezwiebeln, Zucchini, Auberginen und Kürbisse lassen sich wunderbar füllen – mit und ohne Fleisch
Fruchteis selbst machen – so einfach geht‘s
Sommer ohne Eis? Das geht gar nicht. Zumal sich leckeres Fruchteis mit wenigen Handgriffen selbst machen lässt. So geht es…
Ideal für den Fußball-WM-Hunger: Snacks aus der Levante-Küche
Mit Meze aus der Levante-Küche wird Ihr Fußball-Abend ein Volltreffer. Wollen wir wetten?
Paleo vs. Clean Eating – was ist das eigentlich?
Paleo, Clean Eating, Low Carb, Detox … die Liste der aktuellen Ernährungstrends ist lang. Was sich hinter zwei von ihnen verbirgt und worin sie sich unterscheiden.
Aktionen, Aktionen
Betriebliche Fruchtabos setzen sich immer mehr durch. Das kann steuerlich begünstigt sein – muss aber nicht. Wie man dennoch belohnt werden kann.
Eine Frage des Geschmacks – Trends 2018
Schmackhaft muss es sein: wir möchten Lebensmittel nicht einfach nur verzehren, sondern genussvoll erleben. Gut für’s Ausprobieren neuer Trends.
Kostenfreies Pausenobst für Kids – das bringt‘s
In 12 Bundesländern erhalten Schulkinder regelmäßig kostenfreies Pausenobst. Bringt das eigentlich etwas? Eine Studie hat das untersucht.
Auf neuen Pfaden weiter in aller Munde
Rund um 5 am Tag gibt es 2018 einige Neuerungen. Wir stellen unsere Angebote und Projekte neu auf und bauen dabei stärker auf Vereinsmitglieder und Kooperationspartner.
Auf Vorrat genießen
Obst und Gemüse sind so vielfältig, doch die Herausforderung ist: wie ist immer genug davon im Haus, ohne dass man etwas wegwerfen muss?
Freude schenken mit Fruchtgenuss
Weihnachten steht vor der Tür – und kann man eigentlich mit Obst und Gemüse eine Freude bereiten?
Das lohnt sich! Betriebliche Frucht-Abos im Praxistest
Für Teams aus Berlin, Frankfurt, Krefeld, Sankt Augustin und Bonn hat sich die Teilnahme an unserem Gewinnspiel gelohnt. Sie genießen 5 am Tag-Obstkörbe und haben Spaß dabei.
Jetzt löffeln wir die Suppe aus
Besonders im Winter heißbegehrt – ein dampfender Teller Suppe. Er wärmt von innen wie kaum ein anderes Gericht. Unsere Ode an die Suppe.
Obst und Gemüse aus Pille, Pulver und Kapsel?
„5 am Tag schafft keiner“ – also ran an ergänzende Mittelchen. Warum der Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln jedoch nicht sinnvoll ist.