Gute-Laune-Essen gegen den Winterblues
Gibt es das tatsächlich, das Gute-Laune-Essen, wenn man so richtig schlecht drauf ist? Zum Beispiel im Herbst und Winter, wenn die kurzen Tage grau in grau sind und wir viel zu wenig Licht abbekommen? Wer googelt, wird fündig. Mood food heißt das Zauberwort und wir verraten Ihnen, was darunter zu verstehen ist.
Orthorexie: Wenn gesundes Essen zum Zwang wird
Orthorexie ist eine ganz besondere Essstörung: Die Betroffenen sind so auf die gesundheitlichen Aspekte der Zutaten und Zubereitung fixiert, dass es zum Zwang wird. Auf der Strecke bleiben Genuss und soziales Miteinander.
Gefülltes Sommergemüse – einfach ein Gedicht
Kohlrabi, Paprika, Tomaten, Gemüsezwiebeln, Zucchini, Auberginen und Kürbisse lassen sich wunderbar füllen – mit und ohne Fleisch
Fruchteis selbst machen – so einfach geht‘s
Sommer ohne Eis? Das geht gar nicht. Zumal sich leckeres Fruchteis mit wenigen Handgriffen selbst machen lässt. So geht es…
Eine Frage des Geschmacks – Trends 2018
Schmackhaft muss es sein: wir möchten Lebensmittel nicht einfach nur verzehren, sondern genussvoll erleben. Gut für’s Ausprobieren neuer Trends.
Freude schenken mit Fruchtgenuss
Weihnachten steht vor der Tür – und kann man eigentlich mit Obst und Gemüse eine Freude bereiten?
Jetzt löffeln wir die Suppe aus
Besonders im Winter heißbegehrt – ein dampfender Teller Suppe. Er wärmt von innen wie kaum ein anderes Gericht. Unsere Ode an die Suppe.
Obst und Gemüse aus Pille, Pulver und Kapsel?
„5 am Tag schafft keiner“ – also ran an ergänzende Mittelchen. Warum der Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln jedoch nicht sinnvoll ist.
Apfelschlaf statt Winterschlaf
Apfelgenuss auch im Winter? Wie das klappt – mit der richtigen Lagerung.
Sommerzeit – Erntezeit
Obst und Gemüse gibt es zurzeit in Hülle und Fülle. Wie man sie durch Einfrieren durch Herbst und Winter bringt.
Stielsichere Sommerpartys
Sommer, Sonne, Gartenparty – Hochsaison für Fingerfood. Wir haben den Trend „Food Pops“ ausprobiert.
Heiße Tage - kühle Drinks
Die Temperaturen steigen und unser Bedarf an Flüssigkeit ebenfalls. Was Obst und Gemüse dabei können und welche Tücken es gibt.
Das Pesto aus frischen Kräutern
Bärlauch, Petersilie oder Oregano sind vergänglich. Doch die Haltbarkeit lässt sich verlängern. Einfach und variantenreich: Pesto.
Der Mythos um das Königsgemüse
Feinschmecker konnten es kaum erwarten: es ist wieder Spargelzeit! Aber was macht die bleichen Stangen bei uns eigentlich ebenso begehrt wie teuer?
Nicht nur ein Sommerhit: Salate
Leichter essen ist derzeit angesagt. Doch im Winter zum Salat greifen? Wir meinen: unbedingt. Und verraten, welcher Salat auch im Winter ein Hit ist.
Mehr Obst und Gemüse essen – so klappt‘s
Gute Vorsätze für das neue Jahr: 5 am Tag hat einige Tipps, wie Sie bei Obst und Gemüse in jedem Fall dranbleiben.
Alt, aber oho: Sauerkraut und Co.
Dank Kimchi & Co. liegt Fermentieren wieder im Trend. Wir haben uns diese uralte Methode des Haltbarmachens einmal genauer angeschaut.
Herbstzeit ist Kräuterzeit
Kräuter aus Garten oder Balkon für den Winter haltbar machen. 5 am Tag hat sich schlau und einen Favoriten für die Vorratshaltung ausgemacht.
Gute Vorbereitung ist das halbe 5 am Tag-Beet
Ob Ernten, Planen oder Pflanzen - so ein 5 am Tag-Beet hat das ganze Jahr über Saison. Wir bereiten uns schon auf 2017 vor.
Ein Hoch der Saure-Gurken-Zeit
Die Saure-Gurken-Zeit erfreut Hobbyköche wie Hobbygärtner. Obst und Gemüse haltbar machen heißt die Devise. Doch was hat ein Federbett damit zu tun?