Mit 5 am Tag ins Beet
Bei unserem Konzept "Pflanz dir dein Schulbrot" eignen sich Schüler spielerisch und mit Spaß praktisches Wissen über Obst und Gemüse an.
Gerade Kinder und Jugendliche sind durch unausgewogene Ernährung und zu wenig Bewegung immer öfter übergewichtig. Das ist alarmierend.
Deshalb ist es entscheidend, dass von klein auf viel Obst und Gemüse gegessen wird. Denn Kinder entwickeln Ernährungsgewohnheiten, die sie lange Jahre, wenn nicht sogar ein Leben lang, beibehalten. 5 am Tag ist ein wichtiges Thema im Rahmen der Ernährungserziehung in Schulen. Gut zu essen und zu trinken ist eine bedeutende Voraussetzung für konzentriertes Lernen und natürlich für die Gesundheit.
Dazu müssen alle an einem Strang ziehen! Wir haben viele Ideen, Tipps & Tricks sowie Hintergrundwissen zu Obst und Gemüse zusammengestellt – für Eltern, Lehrer und Schüler. Motivation und Begeisterung für mehr Obst und Gemüse sind dabei der Schlüssel, und bei allem theoretischen Hintergrund können die Lerninhalte zu diesen Themen spielerisch und lebendig vermittelt werden.
Starten auch Sie mit Ihrer Klasse durch – und binden Sie 5 am Tag mit unseren Aktionsideen und Tipps in den Unterricht ein. Materialien stellt Ihnen 5 am Tag zur Verfügung, ob als Arbeitsblätter und Unterrichtsfolien zum Download oder als Flyer. Das alles und ein Bestellformular für Flyer und Plakate finden Sie im Bereich „Downloads“.
Bei Ihnen steht ein „Tag der offenen Tür“ oder ein „Schulfest“ an? Dann planen Sie doch gemeinsam mit Ihrer Klasse eine „5 am Tag-Snackbar“. Dieses Projekt bietet die Gelegenheit zum handlungsorientierten Unterricht. Neben der Theorie, nämlich der Planung „gesunder Pausensnacks mit Obst und Gemüse“, folgt die praktische Umsetzung. Das Thema „5 am Tag-Pausensnacks“ ist ideal, da es die Schüler direkt anspricht und sich die Motivation aus den eigenen Bedürfnissen der Kinder entwickelt.
Den ausführlichen Ablauf und die Umsetzung des Projektes im Unterricht finden Sie hier.
Zum Downloadbereich